Hier versuchen wir euch auf dem Laufenden zu halten, wenn es aktuell günstige Optionen nach Korea gibt. Bitte beachtet, dass sich das Angebot laufend verändern kann und manche Angebote schnell wieder abgelaufen sind. Bitte beachtet auch unsere Anreiseinformationen mit Referenzpreisen.
One-ways
T´way, MIAT (siehe unten) und China Southern bieten aktuell für Ende Oktober 2025 One-Ways in Economy von Frankfurt nach Seoul für 250 € (T´way, Direktflug, MIAT Umstieg in Ulaanbaatar) bzw. 182 € (China Southern, Umstieg in Shanghai (PVG), Reisezeit: 21h 30min – 10h länger als der Direktflug) Link zum Angebot. Achtung, hier ist noch kein Rückflug enthalten, daher bietet sich dieses Angebot besonders für die Buchung mit einem Prämienflug zur Rückkreise oder der Weiterreise in ein weiteres Ziel an.
Economy
- Wer abenteuerlustig ist, bekommt aktuell für 720 € den Hinflug mit MIAT via Ulaanbaatar und den Rückflug mit Vietnam Airlines via Hanoi. Reisezeiten sind recht lang, Lufthansa bietet für den selben Zeitraum den Direktflug für 1010 € an. Link zum Angebot.

- SAS hat angekündigt am September 2025 die Route Copenhagen-Incheon zu fliegen. Aktuell lassen sich Economy Light Tarife für 737€ finden.

Ich bin mir sicher, dass es im Frühsommer/Sommer 2025 Sonderangebote ab deutschen Flughäfen geben wird, da insbesondere die ersten Monate die Flieger auf neuen Routen voll bekommen werden müssen. Achtung Meilensammler: SAS ist seit September 2024 nicht mehr in der Star Alliance sondern im Skyteam. Zur Buchung direkt bei SAS.
Business
Finnair (durch den Krieg Russlands und dem damit verbundenen Wegfall des Vorteils über die nördliche Route zu fliegen) hat häufiger Angebote für um die 1500 € ab Frankfurt, München und anderen europäischen Flughäfen. Durch den Wegfall der Russlandroute aber Umweg – erst nach Finnland und dann fast wieder den selben langen Weg zurück. Aber für den Preis in Business durchaus eine Option.

MIAT Mongolian Airlines darf dagegen Russland noch durchfliegen und hat damit zeitlich einen Vorteil. Die Flugzeit von Frankfurt nach Ulaanbaatar beträgt nur 7h 30min und selbst mit dem Weiterflug nach Seoul (2h 30min) ist man damit fast gleich schnell unterwegs wie bei den Direktflügen aus Frankfurt. Zudem hat MIAT zuletzt mehrere Dreamliner (Boeing 787) beschafft und versucht sich als Hub-Airline im fernen Osten zu etablieren. Mit diesen brandneuen Fliegern mit neuester Businessausstattung lässt sich der Flug dann auch komfortabel ertragen. Vor allem wenn das Ganze auch noch zu Preisen von 1200-1500 € angeboten wird. Auf dem Rückweg ist dagegen meist ein längerer Zwischenstopp mit Übernachtung in Ulaanbaatar notwendig, da der Flug nach Frankfurt dort am Morgen startet, während der Zubringer aus Seoul am Vortag am Nachmittag abhebt. Aber vielleicht die Chance, neben Korea, noch ein weiteres, exotisches Reiseziel auf der Bucket List abzuhaken!
